Bayer: Studiendaten sorgen für Begeisterung
Gadoquatrane, ein MRT-Kontrastmittel von Bayer, erreicht in einer zulassungsrelevanten Phase-III-Studie primäre und entscheidende sekundäre Endpunkte. An der Studie nahmen 808 Patienten in 15 Ländern teil.
Studienleiter Julian Luetkens vom Universitätsklinikum Bonn sagt: „Die kontrastmittelverstärkte MRT ist ein wichtiges Diagnoseinstrument und besonders wichtig, um Behandlungsentscheidungen bei Patienten zu unterstützen, die möglicherweise an schweren Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf- oder ZNS-Erkrankungen leiden.“
Konstanze Diefenbach, Leiterin Forschung/Entwicklung in der Radiologie von Bayer, ergänzt: „Wir freuen uns über die positiven Topline-Ergebnisse der Studien und werden die Ergebnisse nun mit Experten aus Wissenschaft und Forschung teilen.“
Der DAX-Konzern will im nächsten Schritt weltweit bei verschiedenen Gesundheitsbehörden die Studiendaten einreichen, um eine Marktzulassung für das Kontrastmittel zu erhalten.
Die Aktien von Bayer (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) gewinnen 1,4 Prozent auf 20,03 Euro.