Nordex: Experten erwarten solides Schlussquartal
Am 27. Februar stehen bei Nordex die Zahlen zum vierten Quartal an. Große Überraschungen dürfte es dabei nicht geben, das Schlussquartal sollte solide ausgefallen sein. Beim Auftragseingang rechnen die Analysten der Deutschen Bank mit einem Wert von 2,2 GW, der Markt hält 2,4 GW für machbar.
Vorteilhaft für das neue Jahr ist, dass Nordex stärker auf Europa als auf Amerika fokussiert ist. Abhängig von der Politik des künftigen US-Präsidenten Trump könnte dies hilfreich sein.
Die Experten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Nordex. Das Kursziel liegt weiter bei 19,00 Euro.
Für 2025 nehmen die Experten ihre Margenerwartungen zurück. Bisher prognostizierten sie eine EBITDA-Marge von 7 Prozent. Im neuen Modell werden 6 Prozent aufgeführt. Hier spielen die Saisonalität und verlängerte Laufzeiten bei Projekten eine Rolle.
Die Aktien von Nordex (WKN: A0D655, ISIN: DE000A0D6554, Chart, News) verlieren 6,4 Prozent auf 11,10 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 20 Prozent.