Borussia Dortmund: Es geht wieder los
Am kommenden Freitag kommt die Bundesliga aus ihrer kurzen Winterpause. Borussia Dortmund empfängt dann den Deutschen Meister Bayer Leverkusen. In der laufenden Saison müssen die Mannschaften noch 19 Spiele absolvieren. Borussia Dortmund muss versuchen, sich vom aktuell 6. Platz weiter nach vorne zu kämpfen. Bis zum 4. Platz, der für die Qualifikation zur Champions League reicht, sind es zwei Punkte.
Zu Hause ist der BVB eine Macht, lässt aber auswärts viele Punkte liegen. Hier muss sich die Mannschaft verbessern. Der Auswärtssieg in Wolfsburg kurz vor Weihnachten könnte dabei, so glauben es die Analysten von NuWays, eine Initialzündung auslösen.
Die Qualifikation für die Champions League ist für die Dortmunder nicht nur finanziell wichtig, dies könnte man in diesem Jahr sogar dank der Teilnahme an der Club-WM kompensieren. Die Einnahmen aus diesem WM-Wettbewerb haben die Experten jedoch nicht in ihrem Modell berücksichtigt, da noch immer nicht klar ist, wie hoch diese letztlich sein werden. Eine Qualifikation ist auch wichtig, um gute Spieler ins Ruhrgebiet zu holen. Diese wollen meist nur in der Champions League und nicht in anderen europäischen Wettbewerben antreten.
Sollte sich der BVB in dieser Saison für die Runde der letzten 16 in der Champions League qualifizieren, würde man aus dem TV-Pool weitere 13 Millionen Euro in die Kasse bekommen. Die Chancen dafür stehen aktuell nicht schlecht.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Borussia Dortmund. Das Kursziel sehen sie unverändert bei 5,50 Euro.
Die Aktien von Borussia Dortmund (WKN: 549309, ISIN: DE0005493092, Chart, News) geben am Abend 1,1 Prozent auf 3,155 Euro nach. In den vergangenen sechs Monaten verliert das Papier rund 12 Prozent.