Nel: Mögliche Impulse aus Amerika
In den USA gibt es Überlegungen, Steueranreize für die Produktion von sauberem Wasserstoff anzubieten. Ob es letztlich dazu kommen wird, ist offen. Dies hängt davon ab, wie der künftige US-Präsident Donald Trump dazu steht. Dieser wird am 20. Januar in sein Amt eingeführt.
So oder so ist die Meldung positiv für die gesamte Wasserstoffbranche und kann eventuell für neue Impulse sorgen.
Die Analysten von RBC bewerten die Aktien von Nel vor diesem Hintergrund weiter mit „sector perform“. Das Kursziel für die Aktien von Nel sehen die Experten unverändert bei 4,00 NOK.
Zuletzt hatten die Analysten von Goldman Sachs ihr Rating für die Nel-Aktien kurz vor Weihnachten von „kaufen“ auf „neutral“ verändert. Das Kursziel ging von 6,00 NOK auf 3,00 NOK nach unten. Hier verwies man auf regulatorische Unsicherheiten sowohl in Europa als auch in Amerika. Die Nachfrage nach grünem Wasserstoff sei geringer als erwartet.
Die Aktien von Nel (WKN: A0B733, ISIN: NO0010081235, Chart, News) notieren fast unverändert bei 0,269 Euro. In den vergangenen sechs Monaten kommt das Papier auf ein Minus von rund 48 Prozent. In Oslo gewinnt die Nel-Aktie 1,7 Prozent auf 3,146 NOK.