CureVac Aktie nach Rallye: Droht jetzt eine Konsolidierung?
Die CureVac Aktie hat sich seit dem Tief bei 2,37 Dollar am 20. November deutlich erholt und erreichte am Freitag ein Erholungshoch von 3,73 Dollar. Der Schlusskurs der Biotech-Aktie an der NASDAQ lag bei 3,62 Dollar, womit der Aktienkurs des Tübinger Unternehmens auch über die wichtige Marke des EMA 200 bei 3,47 Dollar klettern konnte. Dieser jüngste Kursanstieg führte die CureVac Aktie zudem über das obere Bollinger-Band hinaus, was auf kurzfristiges Konsolidierungspotenzial hindeuten könnte.
Nach dem Überwinden des EMA 20 und EMA 50 Ende Dezember ist der EMA 200 ein entscheidender Faktor für die Kursentwicklung. Charttechnische Unterstützungen rund um diese Marke zwischen 3,40/3,44 Dollar und 3,56 Dollar bieten erste Anhaltspunkte für mögliche Pullbacks der CureVac Aktie (WKN: A2P71U, ISIN: NL0015436031, Chart, News). Ein Rückgang unter das Tagestief vom Freitag bei 3,40 Dollar könnte ein Verkaufssignal auslösen, was die Biotech-Aktie in Richtung der Unterstützungszonen bei 2,94 Dollar bis 3,03 Dollar sowie der aktuell in dieser Region liegenden gleitenden Durchschnitte EMA 20 und EMA 50 drängen könnte.
Die Dynamik des aktuellen Kursanstiegs bei CureVac zeigt, dass weiteres Potenzial vorhanden sein könnte. Hierzu müsste die Widerstandszone 3,80/3,87 Dollar überwunden werden, was die Biotech-Aktie in Richtung 4,50 Dollar und höher treiben könnte. Doch kurzfristige Gewinnmitnahmen könnten die Erholungsbewegung ausbremsen. Anleger sollten daher die Unterstützungsbereiche und das Verhalten der Aktie rund um die Marke von 3,40 Dollar genau beobachten, da hier die Weichen für den weiteren Kursverlauf gestellt werden könnten.
Charttechnische Daten zur CureVac Aktie
Letzter Aktienkurs: 3,62 Dollar (Börse: NASDAQ - USA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 2,73 Dollar / 3,55 Dollar
EMA 20: 3,14 Dollar
EMA 50: 3,02 Dollar
EMA 200: 3,47 Dollar
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.