Bayer Aktie: Charttechnische Gefahren bleiben bestehen
Die Bayer Aktie bleibt charttechnisch in einer schwierigen Lage. Der Kurs scheiterte jüngst an der 20-Tage-Linie bei 19,488 Euro und zeigt aktuell keine Anzeichen für eine Bodenbildung. Damit ist der langfristige Baissetrend weiterhin intakt, während der Aktienkurs am Donnerstagmorgen auf Xetra leicht nachgibt.
Der Fokus richtet sich bei der Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) damit weiter auf die kritische Unterstützung bei 18,41 Euro. Ein Bruch dieser Marke könnte Verkaufsdruck auslösen, der den Kurs in Richtung der nächsten Haltezonen bei 18 Euro und 17,65 Euro führen würde. Sollte auch diese Zone nicht standhalten, wären tiefere Kurse bis 16 Euro möglich. In einem stark negativen Szenario könnte sogar ein Test der 10-Euro-Marke in den Bereich des Möglichen rücken.
Auf der anderen Seite fehlen dem Aktienkurs von Bayer derzeit klare Signale für eine Gegenbewegung. Erst ein nachhaltiger Anstieg über die Widerstandszone zwischen 20,56 Euro und 20,84 Euro würde Raum für eine technische Erholung schaffen. Ein solcher Schritt könnte den Kurs zunächst zum EMA 50 sowie zum offenen Gap zwischen 23,04 Euro und 24,11 Euro führen. Weitere Ziele liegen bei 25 Euro und der 200-Tage-Linie, deren Überschreiten den übergeordneten Abwärtstrend aufbrechen könnte.
Insgesamt bleibt die Bayer Aktie charttechnisch angeschlagen. Ohne neue Impulse und eine Überwindung der relevanten Widerstände dürfte der Druck auf den DAX-Titel anhalten. Anleger sollten auf die Marke von 18,41 Euro achten, da hier die Weichen für die weitere Entwicklung gestellt werden könnten.
Charttechnische Daten: Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 19,302 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 18,630 Euro / 20,347 Euro
EMA 20: 19,488 Euro
EMA 50: 21,394 Euro
EMA 200: 26,561 Euro
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.