TUI Aktie: Chart-Potenzial bis 10 Euro?
Die TUI Aktie präsentiert sich charttechnisch in einer spannenden Konstellation. Nach einer deutlichen Erholung am Freitag, bei der der Kurs intraday von 8,10 Euro auf 8,514 Euro kletterte und mit einem Xetra-Schlusskurs von 8,492 Euro endete, zeigen sich wichtige Unterstützungen gefestigt. Auch der Montagmorgen auf Tradegate mit Kursen um 8,452 Euro unterstreicht diese Stabilität.
Kritisch bleibt jedoch die Zone um 7,97 bis 8,04 Euro, die durch die Nähe zum gleitenden Durchschnitt (EMA 20 bei aktuell 8,132 Euro) zusätzliche Bedeutung erhält. Diesen gleitenden Durchschnitt hatte die TUI Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) allerdings in den letzten beiden Handelstagen erfolgreich getestet und war hier jeweils nach oben abgeprallt - vor allem am Freitag.
Ein Rücksetzer unter diese Marken könnte die technische Lage belasten, jedoch keine unmittelbare Trendwende einleiten. Tiefer liegende Unterstützungen wie der EMA 50 bei 7,768 Euro sowie die 200-Tage-Linie nahe 7 Euro bilden weitere Rückfallzonen, die das langfristige Bild absichern. Das bisherige Kursverhalten deutet darauf hin, dass die TUI Aktie von Käufern unterstützt wird, sobald die Marke von 8 Euro getestet wird.
Sollte die Konsolidierung erfolgreich abgeschlossen werden, eröffnet sich Raum für neue Kursgewinne. Der erste Widerstand bei 8,85 bis 8,88 Euro bleibt eine Schlüsselmarke. Ein Durchbruch auf diesem Niveau könnte den Weg frei machen für mittelfristige Kursziele um die 10-Euro-Marke. Darüber hinaus ist eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung denkbar, die das Potenzial in Richtung 12 Euro freisetzt.
Die charttechnische Perspektive ist damit klar umrissen: Solange die TUI Aktie die Marke von 8 Euro verteidigt, bleibt das Aufwärtsszenario intakt. Anleger beobachten insbesondere die nächsten Tests der Widerstandsmarken, da diese die Dynamik einer möglichen Rallye maßgeblich beeinflussen können.
Charttechnische Daten: TUI Aktie
Letzter Aktienkurs: 8,492 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 7,233 Euro / 9,032 Euro
EMA 20: 8,132 Euro
EMA 50: 7,768 Euro
EMA 200: 7,000 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.