Nike Aktie: Analysten senken Kursziele für Adidas-Konkurrenten
Die Nike Aktie steht aktuell unter kritischer Beobachtung von Analysten, die Kursziele nach neuesten Zahlen des Sportartikel-Konzerns teils deutlich reduziert haben. Hauptgründe sind Herausforderungen in der Lagerlogistik, hohe Kosten und eine schleppende Produktentwicklung. Trotz kurzfristiger Belastungen bleibt die langfristige Strategie des Unternehmens zentral für die Einschätzungen.
UBS bleibt bei einer „Neutral“-Einstufung für die Aktien von Nike, hat aber deren Kursziel von 80 auf 73 US-Dollar gesenkt. Analysten sehen weiterhin Risiken, insbesondere durch hohe Lagerbestände, deren Reduktion mehr Zeit und Kosten in Anspruch nehme als erwartet. Auch die Produktpipeline des US-Konzerns könnte sich langsamer füllen, als die Börse es erwarte.
Barclays reduziert das Kursziel von 79 auf 70 US-Dollar, hält jedoch an der Bewertung der Nike Aktie (WKN: 866993, ISIN: US6541061031, Chart, News) mit „Equal Weight“ fest. Trotz guter Ergebnisse im zweiten Geschäftsquartal wurden die Jahresziele nach unten korrigiert. Experten betonen, dass die Rückkehr zu nachhaltigem Wachstum mehrere Jahre in Anspruch nehmen könnte.
Goldman Sachs zeigt sich mit einem Kursziel von 91 US-Dollar etwas optimistischer und bleibt bei der bisherigen Kaufempfehlung für die Nike-Aktien. Die Analysten loben die Strategie des neuen Konzernchefs, sehen jedoch ebenfalls tiefgreifende Veränderungen als notwendig an, um die Profitabilität langfristig zu sichern.
RBC und JPMorgan bleiben mit Kurszielen von 80 beziehungsweise 73 US-Dollar zurückhaltend. Beide stufen die Aktie neutral ein und heben hervor, dass trotz solider Quartalsergebnisse weitere Schritte nötig seien, um die Marktposition von Nike zu stabilisieren.