Bayer Aktie nähert sich gefährlicher Zone: Nächster Absturz?
Die Bayer Aktie zeigt weiterhin ein charttechnisch schwaches Bild. Nach der kurzen Erholung von 18,41 Euro auf 20,55 Euro wurde nahezu der gesamte Anstieg wieder abverkauft. Mit einem Schlusskurs von 18,87 Euro am Donnerstag und einem nur minimal veränderten Kurs am Freitagmorgen auf Tradegate bei 18,898 Euro bleibt der Baissetrend bei dem DAX-notierten Papier bestimmend. Der Hoffnungsfunke auf eine Bodenbildung rund um die Marke von 18,41 Euro ist bislang nichts weiter als Spekulation, da bislang weder neue Kaufimpulse noch signifikante Erholungssignale sichtbar sind, die ein solches Szenario bestätigen.
Die charttechnische Lage verschärft sich für die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) stattdessen möglicherweise weiter. Ein Bruch der Unterstützung bei 18,41 Euro könnte Verkaufsdruck bis in den Bereich von 18 Euro und tiefer auslösen. Die nächste entscheidende Marke liegt bei 17,65 Euro. Sollte auch diese Zone nicht halten, rücken die 16 Euro ins Blickfeld. In einem Szenario starker Abverkäufe wäre sogar ein Test der 10-Euro-Marke denkbar.
Eine stärkere Gegenbewegung bleibt unwahrscheinlich, solange die Bayer Aktie die Widerstandszone zwischen 20,56 Euro und 20,84 Euro nicht nachhaltig überwinden kann. Erst ein stabiler Anstieg über diese Hürde würde die Tür für eine technische Erholung öffnen, die den EMA 50 und das offene Gap zwischen 23,04 Euro und 24,11 Euro ins Visier nehmen könnte. Weitere Ziele im Aufwärtsfall sind die Marken bei 25 Euro und die 200-Tage-Linie. Ein Durchbruch hier würde den übergeordneten Abwärtstrend durchbrechen.
Ob die Bayer Aktie den erneuten Test der 18-Euro-Marke vermeiden kann oder in Richtung tieferer Unterstützungszonen fällt, bleibt abzuwarten. Momentan dominieren die Risiken. Nur ein kräftiger Impuls könnte die charttechnische Lage entscheidend verbessern.
Charttechnische Daten: Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 18,870 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 18,741 Euro / 20,406 Euro
EMA 20: 19,560 Euro
EMA 50: 21,891 Euro
EMA 200: 26,941 Euro