Renault Aktie: Analysten sehen Chancen bei Nissan-Honda-Fusion
Die Renault-Aktie bleibt im Fokus der Analysten, während sich Diskussionen um eine mögliche Fusion von Nissan und Honda intensivieren. Die Beteiligung des französischen Autobauers an Nissan sowie die Perspektiven einer strategischen Neuausrichtung sorgen für rege Debatten und ein deutliches Plus beim Aktienkurs von Renault. Analysten sehen Potenziale für Renault, die sich aus den Veränderungen ergeben könnten.
JPMorgan hält an der Einstufung „Overweight“ mit einem Kursziel von 64 Euro fest. Die Experten betonen, dass Renaults Kernstrategie durch die potenzielle Fusion nicht beeinträchtigt würde. Wesentliche Treiber bleiben nach Ansicht der Experten die starke Produktpipeline und der solide Barmittelzufluss des französischen Automobilkonzerns. Zudem hebt JPMorgan hervor, dass Renaults Marktposition in Europa auch nach einer Nissan-Honda-Kombination überlegen bleibe, was Chancen für künftige Kooperationen eröffne.
Jefferies bewertet die Aktie mit „Buy“ und einem Kursziel von 55 Euro. Hier wird darauf hingewiesen, dass Renault von einem Verkauf der Nissan-Aktien profitieren könnte, sollte die Fusion höhere Preise für diese Anteile ermöglichen. Gleichzeitig sehen die Analysten Synergieeffekte, die durch einen reduzierten Anteil an Nissan auch höhere Erträge für Renault generieren könnten. Ein möglicher Tausch von Anteilen könnte zudem ohne zusätzliche Cash-Belastung einen Aktienrückkauf von bis zu 15 Prozent ermöglichen.
Die Renault Aktie (WKN: 893113, ISIN: FR0000131906, Chart, News) notiert im Handel an der Pariser Börse bei 47,29 Euro mit 6,27 Prozent im Plus.