Wolftank Group mit EBIT-Wende - Auftragsbestand deutlich erhöht
Die Wolftank Group AG, Anbieter von Umwelt- und Energielösungen, hat in den ersten drei Quartalen 2024 Steigerungen bei wesentlichen Finanzkennzahlen erzielt. Mit einem Umsatz von 89,8 Millionen Euro verzeichnete das Unternehmen ein signifikantes Plus im Vergleich zu 57 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Eine positive Entwicklung zeigen auch die operativen Ergebnisse des österreichischen Unternehmens: Das EBITDA verdoppelte sich auf 7 Millionen Euro, was einer Marge von 7,8 Prozent entspricht nach zuvor 5,6 Prozent. Das EBIT drehte von minus 0,2 Millionen Euro im Vorjahr auf 2,3 Millionen Euro ins Positive.
Die Wolftank Group profitierte insbesondere vom Wachstum im Segment Umweltdienstleistungen, das mit 62,2 Millionen Euro fast siebzig Prozent des Umsatzes ausmacht. Auch der Bereich Wasserstoff & Erneuerbare Energien trug mit 12,5 Millionen Euro positiv zur Bilanz bei.
Der Auftragsbestand des Unternehmens stieg um 150 Prozent auf über 110 Millionen Euro. Nach eigenen Angaben bleibt Wolftank optimistisch, die Jahresprognose zu erfüllen. Man werde „wie im September angekündigt, die Umsatzschwelle von 100 Millionen Euro überschreiten”, sagt sagt CEO Peter Werth, der zum Jahreswechsel den Posten an Vorstandsmitglied Simon Reckla übergeben wird.
Die Wolftank Group Aktie (WKN: A2PBHR, ISIN: AT0000A25NJ6, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 8,35 Euro mit 3,09 Prozent im Plus.