thyssenkrupp nucera: Analysten mit geteilten Kurszielen
thyssenkrupp nucera hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/2024 vorgelegt. Erste Reaktionen von Aktienexperten zeigen ein differenziertes Bild: Während die operative Marge besser als erwartet ausfiel, bleibt das Unternehmen weiterhin nicht profitabel. Analysten bewerten die Aktie mit unterschiedlichen Einschätzungen und Kurszielen zwischen 10,50 und 22 Euro.
Die Experten von RBC behalten ihre „Outperform“-Einstufung bei und setzen das Kursziel bei 22 Euro. Der operative Verlust sei besser als erwartet, was als positive Überraschung gewertet wurde. Der Ausblick des Unternehmens bleibe jedoch im erwarteten Rahmen.
Goldman Sachs stuft thyssenkrupp nucera mit „Neutral“ und einem Kursziel von 10,50 Euro ein. Zwar liege die operative Marge über den Prognosen, doch die Aktienexperten verweisen auch auf die anhaltende Unprofitabilität des Dormunder Unternehmens.
Bernstein Research bewertet die Aktie mit „Outperform“ und einem Kursziel von 20 Euro. Die Analysten loben die übertroffenen Erwartungen, weisen jedoch darauf hin, dass die Umsatzentwicklung im Rahmen der Zielspanne lag.
Die thyssenkrupp nucera Aktie (WKN: NCA000, ISIN: DE000NCA0001, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 10,16 Euro mit 13,52 Prozent im Plus.