thyssenkrupp nucera: Grüner Wasserstoff bleibt Verlustbringer
thyssenkrupp nucera hat die vorläufigen Eckdaten für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023/2024 veröffentlicht und gleichzeitig eine Prognose für 2024/2025 vorgelegt. Der Umsatz stieg auf 862 Millionen Euro, was einem Plus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das EBIT fiel hingegen mit minus 14 Millionen Euro deutlich negativ aus, nachdem im Vorjahr noch ein Plus von 25 Millionen Euro erzielt wurde. Die EBIT-Marge sank entsprechend auf minus zwei Prozent. Beim Nettoergebnis verzeichnete thyssenkrupp nucera einen Rückgang um 54 Prozent auf 11 Millionen Euro.
„Die langfristigen Wachstumsaussichten von thyssenkrupp nucera sind weiterhin intakt. Wir verfügen über eine starke finanzielle Basis und sind für das Wachstum am Markt für grünen Wasserstoff mit unserer Technologie, den Produkten und den Mitarbeitern exzellent aufgestellt. Die jetzige Phase des temporär etwas verlangsamten Wachstums können wir mit unserem stabilen Cashflow aus dem Chlor-Alkali-Geschäft und unserem Asset Light-Geschäftsmodell gut bewältigen”, so Werner Ponikwar, CEO von thyssenkrupp nucera.
Für das kommende Geschäftsjahr prognostiziert der Vorstand einen Umsatz zwischen 850 Millionen und 950 Millionen Euro. Im Bereich Grüner Wasserstoff erwartet thyssenkrupp nucera Umsätze zwischen 450 Millionen und 550 Millionen Euro, was leicht unter dem Vorjahreswert von 524 Millionen Euro liegt. Im Chlor-Alkali-Segment soll der Umsatz hingegen auf 380 Millionen bis 420 Millionen Euro ansteigen.
Beim EBIT rechnet thyssenkrupp nucera mit einer Spanne zwischen minus 30 Millionen und plus 5 Millionen Euro. Das Ergebnis im Bereich Grüner Wasserstoff soll sich zwar verbessern, bleibt aber im negativen mittleren zweistelligen Bereich. Im Chlor-Alkali-Segment wird hingegen ein positiver mittlerer zweistelliger Millionenbetrag erwartet. Der Vorstand betonte, dass die EBIT-Entwicklung maßgeblich von der Abwicklung bestehender Aufträge abhängt.
Die thyssenkrupp nucera Aktie (WKN: NCA000, ISIN: DE000NCA0001, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 9,725 Euro mit 8,18 Prozent im Plus.