Lufthansa: Wenig Kurspotenzial für die Aktie
Der Bereich Technik der Lufthansa hat jüngst einen Kapitalmarkttag durchgeführt. Dabei wird klar, dass es dort ein deutliches Wachstumspotenzial gibt. Wie Lufthansa-IR-Chef Marc-Dominic Nettesheim jüngst auf einer DSW-Veranstaltung in Köln sagte, stehen mehrere tausend Maschinen weltweit bei der Technik-Tochter unter Vertrag.
Während die Analysten von Jefferies die Chancen in diesem Bereich hervorheben, verweisen sie zugleich auf Unsicherheiten in der Passagiersparte. Diese beziehen sich vor allem auf die Kostenentwicklung.
Daher bleibt es beim Rating „halten“ für die Aktien der Lufthansa. Das Kursziel für die LH-Papiere sehen die Experten weiter bei 6,40 Euro.
Von den Analysten von Bernstein gibt es wie zuvor das Votum „market perform“ für die Aktien der deutschen Fluggesellschaft. Hier liegt das Kursziel bei 7,00 Euro. Die Analyse erfolgt im Rahmen einer Branchenstudie.
Die Aktien der Lufthansa (WKN: 823212, ISIN: DE0008232125, Chart, News) verlieren 0,6 Prozent auf 6,71 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 15 Prozent nachgegeben.