Cleen Energy AG beantragt Sanierungsverfahren
Die österreichische Cleen Energy AG wird ein gerichtliches Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragen. Die Gesellschaft meldet am Donnerstag, dass Gespräche mit Hauptgläubigern und potenziellen Investoren gescheitert seien.
„Durch das aktuelle und geplante Umsatz- und Ergebnisniveau kann eine Bedienung der nach wie vor hohen Verbindlichkeiten der Unternehmensgruppe nicht dargestellt werden”, so Cleen Energy.
Aufgrund der Überschuldung und der negativen Fortbestehensprognose sieht das Unternehmen keine Möglichkeit, die Verbindlichkeiten zu bedienen. Innerhalb von 90 Tagen soll ein Sanierungsplan mit den Gläubigern erarbeitet werden.