Lufthansa: Eindrücke vom Kapitalmarkttag
![Bild und Copyright: Lufthansa.](https://www.4investors.de/bilder1200/medienpool/unternehmen/lufthansa/lufthansa-frankfurt2.jpg)
Vorgestern hat die Lufthansa Technik einen Kapitalmarkttag durchgeführt. Dabei ging es auch um langfristige Ziele. Man will bis 2030 1,8 Milliarden Euro in den Ausbau des Kerngeschäfts investieren. Der Umsatz soll dann bei mehr als 10 Milliarden Euro (2023: 6,5 Milliarden Euro) liegen. Die EBIT-Marge soll von 9,6 Prozent (2023) auf mehr als 10 Prozent ansteigen.
Lufthansa Technik hat weltweit rund 800 Kunden und betreut mehr als 4.500 Flugzeuge. Allerdings verschärft sich der Wettbewerb immer mehr, der Preisdruck steigt an.
Für die Analysten der DZ Bank bleibt es in der Folge bei der Halteempfehlung für die Papiere der Lufthansa. Das Kursziel steht unverändert bei 6,40 Euro.
Im laufenden Jahr rechnen die Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 0,82 Euro, im kommenden Jahr sollen es 1,22 Euro sein. Je Aktie soll es eine Dividende von 0,30 Euro bis 0,35 Euro geben.
Die Papiere der Lufthansa (WKN: 823212, ISIN: DE0008232125, Chart, News) gewinnen 1,8 Prozent auf 6,686 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 20 Prozent nachgegeben.