TUI: Und wieder ein neues Kursziel
Im abgelaufenen Geschäftsjahr steigert TUI den Umsatz um 12 Prozent auf 23,2 Milliarden Euro. Der Konsens stand bei 22,8 Milliarden Euro. Beim bereinigten EBIT geht es um 33 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro nach oben. Hier belief sich die Markterwartung auf 1,29 Milliarden Euro. Der Gewinn legt um 66 Prozent auf 507 Millionen Euro zu.
Für das neue Geschäftsjahr 2024/25 prognostiziert TUI ein Umsatzplus von 5 Prozent auf 10 Prozent. Das bereinigte EBIT soll sich um 7 Prozent bis 10 Prozent verbessern.
Die Analysten der Deutschen Bank sprechen von soliden Zahlen. Ihnen gefällt zudem die Prognose für das laufende Geschäftsjahr.
In ihrer aktuellen Studie bestätigen sie die Kaufempfehlung für die Aktien von TUI. Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 11,00 Euro.
Von den Experten von Bernstein kommt nach den Zahlen wie zuvor das Votum „market perform“. Das Kursziel wird von 6,80 Euro auf 7,90 Euro angehoben. Die Experten weisen darauf hin, dass der Konsens leicht übertroffen wurde.
Die Aktien von TUI (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) verlieren 2,6 Prozent auf 8,516 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat das Papier rund 21 Prozent zugelegt.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.