Hensoldt erhöht Prognosen und setzt auf nachhaltiges Wachstum
Die Hensoldt AG hat im Rahmen ihres Kapitalmarkttags in London die mittelfristigen Finanzziele angehoben und eine neue Wachstumsstrategie vorgestellt. Für 2024 bestätigt das Unternehmen eine bereinigte EBITDA-Marge von 18 bis 19 Prozent vor Geschäften mit geringer Wertschöpfung. Mittelfristig soll die Marge auf rund 20 Prozent steigen. Der Umsatz für 2024 soll bei etwa 2,3 Milliarden Euro liegen, unterstützt durch einen soliden Auftragsbestand von 6,5 Milliarden Euro.
Parallel wird mittelfristig ein jährliches Umsatzwachstum von durchschnittlich 10 Prozent angestrebt. Für 2025 peilt Hensoldt ein Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Prozentbereich an. „Unser Ziel ist es, bis 2030 rund 5 Milliarden Euro Umsatz zu erzielen - vor allem durch organisches Wachstum”, so Oliver Dörre, CEO von Hensoldt, am Donnerstag.
Die Book-to-Bill-Ratio, das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz, wird für 2024 auf 1,2 festgelegt und soll mittelfristig weiter steigen. Hensoldt erwartet, dass der Auftragseingang schneller wächst als der Umsatz. Die Cash Conversion des bereinigten EBITDA wird für 2024 bei 50 Prozent prognostiziert, mit einem mittelfristigen Anstieg auf bis zu 60 Prozent.
Hensoldts Dividendenstrategie unverändert
Auch die Dividendenstrategie bleibt unverändert: Das Unternehmen plant weiterhin eine Ausschüttung von 30 bis 40 Prozent des bereinigten Nettogewinns.
Die geopolitische Lage führt laut Hensoldt zu einer verstärkten Nachfrage nach Verteidigungselektronik. Während der deutsche Markt mit einem Wachstum von 10 Prozent führend bleibt, verzeichnet Europa ein Wachstum von 7 Prozent. Internationale Märkte sollen mittelfristig eine Schlüsselrolle einnehmen. Hensoldt strebt an, bis 2030 50 Prozent seines Umsatzes in Deutschland, 30 Prozent in Europa und 20 Prozent in globalen Märkten zu generieren.
Mit der neuen Strategie „North Star“ setzt Hensoldt auf gezielte Investitionen in Vertrieb, Key-Account-Management und regionale Strukturen. Ziel ist es, die internationale Präsenz auszubauen und gleichzeitig den Heimatmarkt zu stärken. Für 2025 sind bereits 86 Prozent der geplanten Umsätze durch bestehende Aufträge abgedeckt.
Die Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 34,20 Euro mit 1,1 Prozent im Minus.