TUI: Ein Analyst erhöht das Kursziel der Tourismus-Aktie
Im Rahmen einer Branchenstudie schauen die Analysten der Deutschen Bank auch auf die Aktien von TUI. Für den Reisesektor war 2024 ein gutes Jahr. Auch die Aktien der Branche haben sich gut geschlagen. Für das neue Jahr rechnen die Experten mit einer weiteren Dynamik. Die Branche soll weiter wachsen, die Margen sollen ansteigen.
Für die Aktien von TUI gibt es in der aktuellen Studie unverändert eine Kaufempfehlung. Das Kursziel für den Reisewert stand bisher bei 10,50 Euro. In der neuen Studie steigt es auf 11,00 Euro an.
Von den Experten von Jefferies kommt unterdessen ein Haltevotum für den Titel. Hier steht das Kursziel wie zuvor bei 7,50 Euro. Die jüngsten Zahlen kommen gut an, der Konsens für das neue Geschäftsjahr dürfte unverändert bleiben.
Die Aktien von TUI (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) geben 2,2 Prozent auf 8,27 Euro nach. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 17 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.