Allianz: Steigende Ziele bis 2027
Auf einem Investorentag blickt die Allianz bis ins Jahr 2027. Dabei werden die Finanzziele deutlich angehoben. Das operative Ergebnis soll pro Jahr im Schnitt um 6 Prozent (zuvor: 4 Prozent) wachsen. Je Aktie soll der Gewinn um 7 Prozent bis 9 Prozent (zuvor: 5 Prozent bis 7 Prozent) zulegen. 2027 werden demnach 31,50 Euro angepeilt. 2023 waren es 21,20 Euro. Es soll eine Eigenkapitalrendite von 17 Prozent erzielt werden.
Wie bisher soll es eine Dividendenausschüttungsquote von 60 Prozent des bereinigten Gewinns geben. Gegenüber dem Vorjahr soll die Dividende nicht sinken. Auch Aktienrückkäufe stehen auf der Agenda. Mindestens 15 Prozent des Gewinns können so indirekt an die Aktionäre zurückfließen.
Die Analysten der DZ Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien der Allianz. Das Kursziel steigt von 325,00 Euro auf 350,00 Euro an.
Je Aktie erwarten die Experten 2024 einen Gewinn von 25,01 Euro (alt: 24,61 Euro). 2025 sollen es 27,12 Euro (alt: 25,86 Euro) sein. Die Dividende soll 15,00 Euro bzw. 16,27 Euro je Aktie betragen.
Die Papiere der Allianz (WKN: 840400, ISIN: DE0008404005, Chart, News) gewinnen 1,1 Prozent auf 301,50 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von mehr als 22 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Allianz.