LS telcom: Klare Basis für das weitere Wachstum
Im abgelaufenen Geschäftsjahr sinkt der Umsatz bei LS telcom von 41,71 Millionen Euro auf 36,9 Millionen Euro. Das ist ein Minus von 12 Prozent. Erwartet hatte die Gesellschaft einen Umsatz von 35,5 Millionen Euro bis 39,9 Millionen Euro und trifft somit die eigenen Schätzungen. Die Analysten von mwb research gingen von 37,9 Millionen Euro aus.
Das EBIT geht von 1,03 Millionen Euro auf -2,29 Millionen Euro zurück. Hier stand die Prognose bei -1,9 Millionen Euro bis -3,2 Millionen Euro. Im Modell der Analysten waren -2,6 Millionen Euro vermerkt.
Es gab 2023/24 viele Herausforderungen bei LS telcom, u.a. Verzögerungen bei Neuprojekten und eine unzureichende IT-Infrastruktur bei einem Großkunden.
Im neuen Geschäftsjahr rechnet die Gesellschaft mit einem Umsatz von 41 Millionen Euro bis 46 Millionen Euro. Das EBIT wird bei 0,8 Millionen Euro bis 1,9 Millionen Euro gesehen. Man stärkt die Vertriebstätigkeit im Verteidigungsbereich, das sollte für Impulse sorgen.
Die Analysten erneuern die Kaufempfehlung für die Papiere von LS telcom. Das Kursziel sinkt von 6,20 Euro auf 5,90 Euro.
Aus Sicht der Experten ist das Unternehmen gut aufgestellt. Die Kundenbasis ist stark, technologisch gute Lösungen sollten die Basis für das weitere Wachstum bilden.
Die Aktien von LS telcom (WKN: 575440, ISIN: DE0005754402, Chart, News) verlieren 1,8 Prozent auf 3,28 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten gibt das Papier rund 4 Prozent nach.