Baader Bank: Scalable-News bringt Aktie unter Druck - mwb fairtrade profitiert
Dass die Baader Bank zukünftig deutlich weniger Geschäft mit dem Neo-Broker Scalable machen wird, hatte sich bereits angekündigt - wir berichteten. Nun ist klar: Scalable wird mit der Börse Hannover, Teil der BÖAG Börsen AG, kooperieren - die neue elektronische Handelsplattform „European Investor Exchange“ (EIX) steht dabei im Zentrum.
„Die neue elektronische Handelsplattform der Börse Hannover wird in Kooperation mit der Scalable GmbH betrieben und ist speziell auf die Bedürfnisse europäischer Investorinnen und Investoren zugeschnitten“, so die Börse Hannover am Dienstag in einer Pressemitteilung.
Börsennotierter Gewinner der Neuigkeit ist die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank, die bei der EIX neben Scalable als Market Maker fungieren wird. Die mwb fairtrade Aktie gewinnt auf Tradegate gerade knapp 6,7 Prozent auf 3,84 Euro, während die Aktie der Baader Bank (WKN: , ISIN: , Chart, News) 7,9 Prozent auf 3,97 Euro fällt.
Baader bemüht sich sichtlich, die Reaktion der Börse unter Kontrolle zu halten: „Auch das zukünftige Angebot von Scalable Capital wird weiterhin das Handeln über den elektronischen Handelsplatz gettex beinhalten, an dem die Baader Bank als Market Maker agiert“, heißt es. Wie viel vom bisherigen Scalable-Volumen noch bei den Münchenern landen wird, bleibt abzuwarten. Dass es deutlich weniger wird, ist zu befürchten.
Baader Bank sieht sich dennkch „solide aufgestellt”
Trotz der Neuigkeiten sehen sich die Münchener weiter „auf Wachstumskurs“ und verweisen auf Partnerschaften unter anderem mit Smartbroker+. Man treibe die Diversifikation der B2B2C-Kooperationspartnerschaften über Onboarding neuer sowie den Ausbau bestehender Partnerschaften voran, so die Baader Bank.
„Wir verfolgen weiterhin unsere Strategie, dass wir als Baader Bank der neutrale Partner an der Seite unserer Kooperationspartner sind. Wir treten nicht in Konkurrenz zu Neobrokern, Vermögensverwaltern oder anderen Kundengruppen, mit denen wir zusammenarbeiten, sondern fokussieren uns auf die Bereitstellung einer performanten Banking- und Tradingplattform für diese Partner“, sagt Oliver Riedel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Baader Bank. Man sei solide aufgestellt.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Smartbroker Holding AG.Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: mwb fairtrade.