Verbio: Langfristige Wachstumsaussichten
Verbio stellt sich breiter auf. Man ist in den Bereichen Biodiesel, Bioethanol und Biogas aktiv, zudem wird man immer internationaler. So agiert man immer stärker in den USA. Große Hoffnungen setzt man auf die Anlagen in Nevada, Iowa und Indiana. Damit wird man unabhängiger von politischen Entscheidungen in Deutschland.
Die Analysten von mwb research sehen daher auch Licht am Ende des Tunnels. Aus ihrer Sicht gibt es bei Verbio langfristige Wachstumsperspektiven. Dabei sollen sich auch die Margen weiter verbessern.
Unverändert gibt es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Papiere von Verbio. Das Kursziel steht bei 24,00 Euro.
Erwartet wird von den Analysten für 2024 ein Umsatz von 1,65 Milliarden Euro, der 2025 auf 1,74 Milliarden Euro zulegen soll. 2026 sollen es 2,02 Milliarden Euro sein. Der Gewinn je Aktie wird bei 0,31 Euro, 0,99 Euro bzw. 1,42 Euro gesehen.
Die Aktien von Verbio (WKN: A0JL9W, ISIN: DE000A0JL9W6, Chart, News) gewinnen 0,6 Prozent auf 11,96 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten haben die Papiere fast 60 Prozent nachgegeben.