Stabilus bestätigt Zahlen und senkt Dividende für 2024
Stabilus hat die bereits gemeldeten vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/2024 bestätigt und gleichzeitig die Prognose für 2025 vorgelegt. Der Umsatz stieg im vergangenen Geschäftsjahr, beendet am 30. September, um 7,5 Prozent auf 1,31 Milliarden Euro, während das bereinigte EBIT mit 157,1 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 158,4 Millionen Euro lag. Die bereinigte EBIT-Marge sank auf 12 Prozent. Das Jahresergebnis fiel von 103,3 Millionen Euro im Vorjahr auf 72 Millionen Euro.
Positiv entwickelte sich der bereinigte Free Cashflow von Stabilus, der mit 132,8 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahreswert von 107,3 Millionen Euro lag.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung eine reduzierte Dividende von 1,15 Euro je Stabilus Aktie vor, nach 1,75 Euro im Vorjahr.
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Stabilus einen Umsatz zwischen 1,3 und 1,45 Milliarden Euro, eine bereinigte EBIT-Marge von 11 bis 13 Prozent und einen bereinigten Free Cashflow zwischen 90 und 140 Millionen Euro. Die breite Prognosespanne reflektiere die Unsicherheiten in den Zielbranchen, so Stabilus am Montag.
Die Stabilus Aktie (WKN: STAB1L, ISIN: DE000STAB1L8, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 34,80 Euro mit 2,05 Prozent im Plus.