Dr. Hönle AG: Ergebnisrückgang und strategische Neuausrichtung
Die Dr. Hönle AG hat im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 98,7 Millionen Euro erzielt, was einem Rückgang von 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (106,3 Millionen Euro) entspricht. Das bereinigte Betriebsergebnis (EBIT) lag bei 0,03 Millionen Euro (Vorjahr: 7,1 Millionen Euro), während das bereinigte EBITDA auf 5,5 Millionen Euro (Vorjahr: 13 Millionen Euro) zurückging.
Die Umsatzentwicklung wurde von einer Investitionszurückhaltung im Maschinen- und Anlagenbau sowie schwächerer Nachfrage im Automobilsektor beeinflusst. Zusätzlich belasteten einmalige Buchwertanpassungen im Bereich Firmenwerte und Vorräte das Ergebnis mit 10,3 Millionen Euro. Dadurch lag das unbereinigte Betriebsergebnis (EBIT) im Geschäftsjahr bei -10,3 Millionen Euro.
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung fokussiert sich die Hönle Gruppe künftig auf ihre Kernbereiche. Nicht zum Kerngeschäft gehörende Felder werden nicht mehr bedient.
Für das Geschäftsjahr 2024/25 rechnet der Vorstand mit einem Umsatz zwischen 95 und 105 Millionen Euro und erwartet ein EBITDA, das über dem bereinigten Ergebnis von 5,5 Millionen Euro des abgelaufenen Geschäftsjahres liegen wird. Eine Erholung der Geschäftstätigkeit wird vor allem in der zweiten Jahreshälfte 2024/2025 erwartet.
Der vollständige Geschäftsbericht der Dr. Hönle AG soll am 30. Januar 2025 veröffentlicht werden.
Die Dr. Hönle Aktie (WKN: 515710, ISIN: DE0005157101, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 8,28 Euro mit 2,13 Prozent im Minus.