Talanx: Aktien-Analysten sehen Potenzial für langfristiges Wachstum
Die Talanx-Aktie steht nach positiven Analystenbewertungen im Fokus. Während Berenberg das Unternehmen für starke Quartalsergebnisse lobt und die Kursziele deutlich anhebt, bleibt Deutsche Bank Research zurückhaltender. Dennoch sehen beide Häuser Chancen für eine bessere Entwicklung der Versicherer gegenüber Banken ab 2025, gestützt durch solide Bilanzen und diversifiziertes Wachstum.
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Talanx von 70 auf 76 Euro angehoben, die Einstufung bleibt jedoch bei „Hold“. Die Analysten erwarten, dass Versicherer unter anderem dank robuster Bilanzen ab 2025 besser abschneiden werden als Bank-Aktien, die zuletzt von dem Thema Nettozinserträge profitieren konnten.
Berenberg bewertete die Aktien von Talanx schon Mitte November weiterhin mit „Buy“ und hatte das Kursziel in dieser Studie von 76,20 auf 91,10 Euro angehoben. Analysten lobten die unerwartet starken Quartalsergebnisse des Versicherungskonzerns und reagierten hierauf mit angehobenen Gewinnprognosen für die Jahre 2024 bis 2026.
Die Talanx Aktie (WKN: TLX100, ISIN: DE000TLX1005, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 83,70 Euro mit 0,54 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Talanx.