DAX-Indizes: Evotec und Formycon steigen auf, viel los im SDAX
Die Deutsche Börse hat über ihre Sparte STOXX Ltd. die anstehenden Änderungen der DAX-Indizes zum 23. Dezember 2024 bekannt gegeben. Diese betreffen die Zusammensetzung des MDAX, SDAX und TecDAX und basieren auf den quartalsweisen Überprüfungen, bei denen die Fast Exit- und Fast Entry-Regeln angewendet werden.
Im MDAX werden die Aktien der AUTO1 Group SE und der Evotec SE neu aufgenommen. Im Gegenzug müssen Befesa SA und Stabilus SE den Index verlassen.
Der SDAX erfährt ebenfalls signifikante Anpassungen: Stabilus SE und Befesa SA wechseln aus dem MDAX in den SDAX. Zusätzlich werden Nexus AG, Springer Nature AG & Co. KGaA sowie Formycon AG in den SDAX aufgenommen. Demgegenüber scheiden Evotec SE, AUTO1 Group SE, Adtran Holdings Inc., Takkt AG und Thyssenkrupp Nucera AG & Co. KGaA aus dem SDAX aus.
Auch der TecDAX wird neu strukturiert. Hier kommen Nexus AG und die Ionos Group SE hinzu. Im Gegenzug verlassen SMA Solar Technology AG und Energiekontor AG den Technologie-Index.
Im DAX gibt es keine Veränderungen.
Die Änderungen basieren auf der Marktkapitalisierung und der Handelbarkeit der Unternehmen, die im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind. Die regelmäßigen Anpassungen sollen sicherstellen, dass die Indizes die Marktentwicklung angemessen widerspiegeln.