Knaus Tabbert: Neuer CFO und umfassende Neuausrichtung
Die Knaus Tabbert AG erweitert nach den jüngst turbulenten Tagen ihren Vorstand. Zugleich will das Unternehmen nach Gewinnwarnungen und einem Korruptionsskandal, wir berichteten, Maßnahmen zur strategischen Neuausrichtung treffen.
Radim Ševčík, zuletzt Finance Director des Freizeitfahrzeug-Konzerns aus Jandelsbrunn, wurde vom Aufsichtsrat zum neuen Chief Financial Officer (CFO) bestellt. Knaus-Großaktionär Wim de Pundert, der jüngst CEO und CFO des Unternehmens wurde, konzentriert sich künftig auf operative und vertriebsstrategische Themen. Ševčík bringe umfassende Erfahrung aus Tätigkeiten bei der Boston Consulting Group und Merrill Lynch sowie als Investment Officer mit, so Knaus Tabbert am Donnerstag.
Parallel zur Vorstandserweiterung hat Knaus Tabbert ein Maßnahmenpaket initiiert. „Diese Maßnahmen sollen wesentlich dazu beitragen, dass Knaus Tabbert schon 2025 gestärkt aus dieser Situation hervorgehen wird”, so das Unternehmen. Das süddeutsche Unternehmen hat in diesem Zusammenhang die Transformationsberatung FTI-Andersch mit einem Independent Business Review und weiteren Unterstützungsmaßnahmen beauftragt. Zudem intensiviert das Unternehmen die Zusammenarbeit mit europäischen Händlern.
Im Zusammenhang mit den jüngst aufgedeckten kriminellen Handlungen, die dem Unternehmen Schaden zugefügt haben, unterstützt eine eingesetzte Task-Force die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Knaus Tabbert betont, dass weder das Unternehmen noch der aktuelle Vorstand in die Vorfälle involviert sind. Externe Berater von Alvarez & Marsal analysieren die Hintergründe und entwickeln Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Vorfälle. Die Zusammenarbeit mit betroffenen Lieferanten habe man beendet, rechtliche Schritte werden vorbereitet, so Knaus Tabbert.
Die Knaus Tabbert Aktie (WKN: A2YN50, ISIN: DE000A2YN504, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 12,96 Euro mit 5,19 Prozent im Plus.