Andritz Aktie: Verkaufssignal bestätigt – wie tief geht es noch?
Die Andritz Aktie gerät nach einem negativen Analystenkommentar massiv unter Druck. Mit einem gestrigen Kurssturz bis auf 48,90 Euro und einem Schlusskurs an der Wiener Börse bei 49,50 Euro (-5,35 Prozent) hat die Aktie eine zentrale Unterstützung bei 50,70/50,80 Euro nachhaltig unterschritten. Dieses Schwächesignal eröffnet ein deutliches Abwärtspotenzial, sofern die Bewegung nicht kurzfristig korrigiert wird.
Ein bestätigender Rutsch unter die psychologisch wichtige 48-Euro-Marke würde den Verkaufsdruck weiter verstärken. Die nächste relevante Unterstützung liegt in der Zone rund um 45 Euro, verstärkt durch ein noch offenes Gap zwischen 45,18 und 46,28 Euro, allerdings schon aus dem November 2023. Dieses Gap könnte dennoch bei weiter fallenden Kursen geschlossen werden und als potenzieller Wendepunkt dienen. Sollte jedoch auch diese Marke nachhaltig unterschritten werden, entsteht weiteres Abwärtspotenzial, das die Andritz Aktie in Richtung tieferer Unterstützungen im Bereich der 41er-Marke führen könnte.
Bullen könnten kontern, aber...
Ein bullisher Konter wäre nicht allein bei einem Rebreak über die ehemalige Unterstützungszone bei 50,70/50,80 Euro zu sehen. Dies würde zwar für eine erste Stabilisierung sorgen, reicht aber alleine nicht aus, um das Chartbild entscheidend zu verbessern.
Erst ein nachhaltiger Anstieg über 53,80 Euro würde das technische Bild für den Aktienkurs von Andritz (WKN: 632305, ISIN: AT0000730007, Chart, News) aufhellen und die Möglichkeit eröffnen, die nächsten Erholungs-Kursziele anzusteuern. Ohne dieses Kaufsignal bleibt der Druck auf die Andritz Aktie tendenziell bestehen, und die kurzfristige Perspektive bleibt angeschlagen.
Die Andritz Aktie steht vor einer schwierigen Phase. Während die Unterstützungszone um 45 Euro die letzte Verteidigungslinie darstellt, bleibt das übergeordnete Bild bärisch. Erst ein Ausbruch über 53,80 Euro könnte die Lage spürbar entspannen.
Charttechnische Daten: Andritz Aktie
Letzter Aktienkurs: 49,50 Euro (Börse: Wien)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 50,24 Euro / 54,12 Euro
EMA 20: 52,18 Euro
EMA 50: 55,59 Euro
EMA 200: 56,58 Euro