Verbio Aktie ein antizyklischer Kauf?
Die Verbio Aktie hat sich in den Tagen vor der morgigen Hauptversammlung oberhalb der wichtigen Unterstützungszone bei 10,69/10,74 Euro stabilisiert. Mit einem gestrigen Xetra-Schlusskurs von 11,50 Euro (+1,86 Prozent) und einem Schluss nahe dem Tageshoch zeigt sich zwar eine leichte Erholung, doch von einer echten Trendwende ist der Kurs noch weit entfernt.
Die Zone bei 10,69/10,74 Euro hat sich mehrfach als Unterstützung bewährt. Ein stabiler Halt über dieser Marke ist essenziell, um die aktuelle Stabilisierung fortzusetzen. Ein Bruch dieser Zone würde ein klares Verkaufssignal auslösen, mit möglichen Zielen bei der psychologisch wichtigen 10-Euro-Marke. Fällt der Kurs darunter, könnten Unterstützungen um 9,00 Euro und 8,50/8,74 Euro ins Visier rücken.
Auf der Oberseite fehlt es der Verbio Aktie an prozyklischen Kaufsignalen. Die letzten Erholungsbewegungen endeten bereits bei 11,77 Euro und in der Zone 12,40/12,53 Euro. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marken könnte zwar die Perspektiven kurzfristig aufhellen, doch bedeutendere Kaufsignale finden sich erst bei einem Ausbruch über den fallenden EMA 50 bei aktuell 13,59 Euro und der Zone um 13,63/13,88 Euro.
Sollte die Aktie diese Hürden überwinden, würde das Chartbild erstmals wieder Anzeichen einer stärkeren Erholung zeigen. Für eine bestätigte Trendwende wären jedoch weitere Kaufsignale nötig, insbesondere ein Anstieg über die EMA 200, die derzeit bei 18,49 Euro verläuft und ebenfalls fallend tendiert.
Die Verbio Aktie zeigt Ansätze einer Stabilisierung, doch für eine nachhaltige Erholung bleibt ein Ausbruch über die ersten Widerstände bei 12,53 Euro zwingend erforderlich. Auf der Unterseite bleibt die Zone bei 10,69/10,74 Euro entscheidend – ein Bruch dieser Marke könnte den Kurs deutlich belasten.
Charttechnische Daten: Verbio Aktie
Letzter Aktienkurs: 11,50 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 10,16 Euro / 13,47 Euro
EMA 20: 11,82 Euro
EMA 50: 13,59 Euro
EMA 200: 18,49 Euro