Rheinmetall Aktie: Neues Rekordhoch, aber was kommt jetzt?
Die Rheinmetall Aktie setzt ihre beeindruckende Rekordjagd fort. Mit einem heute erreichten neuen Allzeithoch bei 653 Euro unterstreicht der Kurs des Düsseldorfer Automotive- und Rüstungskonzerns die starke Performance der letzten Zeit. Doch während die Dynamik weiterhin positiv ist, rücken potenzielle Konsolidierungsrisiken in den Fokus.
Das heute aufgerissene Aufwärtsgap bei 636,20/641,40 Euro bietet eine erste wichtige Unterstützungszone. Sollte der Kurs die Dynamik verlieren, könnten sich hier erste Stabilisierungspunkte für eine mögliche Gegenbewegung finden. Ein Bruch dieses Bereichs könnte die Aktie jedoch in Richtung der größeren Ausbruchszone um 557/561 und 569/572 Euro zurückwerfen, was die charttechnische Lage kurzfristig belasten könnte.
Widerstände und Chancen für weitere Rekorde
Mit dem heutigen Allzeithoch hat die Rheinmetall Aktie das obere Bollinger-Band fast erreicht, was auf eine mögliche Überhitzung hinweist. Ein weiterer Anstieg könnte jedoch frische Kaufsignale generieren und den Kurs in Richtung des von Analysten genannten Kursziels von 800 Euro treiben.
Analysten wie JPMorgan sehen für Rheinmetalls Aktien weiterhin erhebliches Potenzial. Das Kursziel wurde in einer aktuellen Analyse der Experten von 680 auf 800 Euro angehoben, und auch andere Experten haben Ziele bis zu 820 Euro ins Gespräch gebracht. Diese positive Einschätzung stützt den Rheinmetall-Aktienkurs heute deutlich.
Risiken: Konsolidierung nicht ausgeschlossen
Trotz der positiven Analystenstimmen sollten Anleger beachten, dass der Kurs nach der starken Aufwärtsbewegung in den letzten Wochen anfällig für Rücksetzer sein könnte. Eine Konsolidierung könnte die Aktie in Richtung der oben genannten Unterstützungszonen führen, was kurzfristig die Dynamik abschwächen würde.
Die Rheinmetall Aktie bleibt auf Rekordjagd, doch die Luft wird möglicherweise dünner. Während Unterstützungen bei 636 Euro eine erste Absicherung bieten, könnte ein Bruch dieses Bereichs eine Rückkehr in die größere Ausbruchszone einleiten. Gleichzeitig bleiben neue Hochs über 653 Euro möglich, was weiteres Aufwärtspotenzial eröffnen könnte. Anleger sollten die Dynamik genau verfolgen, da sowohl Chancen als auch Risiken für die Aktie hoch sind.
Charttechnische Daten: Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 648,80 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 538,70 Euro / 656,10 Euro
EMA 20: 597,4 Euro
EMA 50: 555,20 Euro
EMA 200: 491,00 Euro