HWA AG senkt Prognose und prüft Kundensport-Teilveräußerung
Die HWA AG hat ihre Verhandlungen mit der Mercedes-AMG GmbH über die Veräußerung des Geschäftsbereichs Kundenmotorsport neu bewertet. Statt einer vollständigen Veräußerung werden nach Angaben des Unternehmens aus Affalterbach ergebnisoffene Gespräche über eine Teilübertragung geführt. Der Kundensport bleibe 2025 im bisherigen Umfang bestehen, eine Fortführung darüber hinaus sei unklar, heißt es.
Zudem hat die HWA AG ihre Ergebnisprognose für 2024 aufgrund von Projektverschiebungen gesenkt. Erwartet wird nun ein negatives EBIT im hohen einstelligen Millionenbereich (vorher mittlerer einstelliger Bereich). Der Umsatz wird weiterhin unter dem Vorjahresniveau gesehen.
Im Rahmen des Bezugsangebots für neue Aktien und Teilschuldverschreibungen der WSV 2024/2026 wurde das Wertpapier-Informationsblatt aktualisiert. „Die Gesellschaft räumt allen Inhabern von Bezugsrechten auf die neuen Aktien und die Teilschuldverschreibungen der WSV 2024/2026, die ihre Bezugsrechte bereits ausgeübt haben, freiwillig ein Rücktrittsrecht ein”, so HWA.
Die HWA Aktie (WKN: A0LR4P, ISIN: DE000A0LR4P1, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 2,48 Euro mit 7,83 Prozent im Plus.