Laiqon-Partner Union Investment startet KI-basierte Vermögensverwaltung
Neues aus der Partnerschaft von Laiqon vot Union Investment: Der Fondsanbieter aus der Gruppe der Volks- und Raiffeisenbanken hat in Kooperation mit der Laiqon-Tochter LAIC unter dem Label „WertAnlage” eine Vermögensverwaltung mit Künstlicher Intelligenz gestartet.
„Dabei können eine Vielzahl von Kundenpräferenzen in Bezug auf Risikoneigung, Assetklassen, Alternative Anlagen, Regionen, Nachhaltigkeitsaspekten und Themen berücksichtigt werden. Insgesamt sind so über 2.600 individuelle Allokationen möglich”, heißt es am Dienstag in einer Meldung der Gesellschaften. In dem Portfolio seien zu circa 20 Prozent aus Fonds der Laiqon-Gruppe vorhanden.
„Mithilfe des umfangreichen Datenuniversums ist unser LAIC ADVISOR in der Lage, die Vielzahl von Kundenportfolios mit individuellen Strategien gleichzeitig zu steuern und diese je nach Marktlage und Kundenpräferenz anzupassen”, so Achim Plate, Chief Executive Officer der Laiqon AG.
Die Laiqon Aktie (WKN: A12UP2, ISIN: DE000A12UP29, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 5,18 Euro mit 1,57 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Laiqon AG.