Delivery Hero: Glovo-Umstellung sorgt für Unsicherheit
![Bild und Copyright: Camilo Concha / shutterstock.com.](https://www.4investors.de/bilder1200/medienpool/shutterstock/deliverhyhero.jpg)
Die Aktie von Delivery Hero verliert am Montag auf Xetra deutlich an Wert und notiert bei 34,19 Euro (-11,7 Prozent). Grund für den Kurseinbruch sind Neuigkeiten von der spanischen Tochter Glovo, die ihre Lieferfahrer auf ein anstellungsbasiertes Modell umstellt. Zudem stehen Entscheidungen zur Reklassifizierung aufgrund mutmaßlicher Arbeitsrechtsverstöße in Spanien aus.
UBS hält in einer ersten Reaktion auf die Ankündigung von Delivery Hero an der Kaufempfehlung für die Aktie des Unternehmens fest und bestätigt deren Kursziel von 56 Euro. Analysten sehen in der Festanstellung der Fahrer eine Möglichkeit, die Kostenspirale zu bremsen. Eine endgültige Klärung der rechtlichen Probleme sei jedoch erst nach einer Entscheidung der Arbeitsbehörden zu erwarten.
JPMorgan belässt die Aktie von Delivery Hero auf „Overweight“, das Kursziel wird mit 42 Euro angegeben. Die Analysten betonen, dass die Umstellung kurzfristig negativ wirke, langfristig jedoch eine Lösung für ein langjähriges Problem darstellen könnte. Sie rechnen damit, dass die Konsensprognosen für das operative Ergebnis 2025 um 100 Millionen Euro sinken.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Delivery Hero.