Microsoft: Analysten optimistisch nach „Ignite 2024“-Konferenz

Microsoft konnte auf seiner Entwicklerkonferenz „Ignite 2024“ die Analysten von seiner Marktführerschaft im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) überzeugen. Mehrere Investmentbanken bewerten die Aktie weiterhin positiv und belassen ihre hohen Kursziele.
Goldman Sachs und RBC stufen Microsoft unverändert mit „Buy“ beziehungsweise „Outperform“ ein und setzen das Kursziel jeweils bei 500 US-Dollar an. Goldman Sachs hebt hervor, dass Microsoft zur bevorzugten KI-Plattform avancieren dürfte, wenn sich Investitionen von Infrastruktur hin zu Anwendungen verlagern. RBC lobt die große Zahl neuer Produkte, insbesondere den Fokus auf KI-Tools wie den Chatbot Copilot.
Jefferies bleibt ebenfalls bei „Buy“ und nennt ein unverändertes Kursziel von 550 US-Dollar für die Microsoft Aktie. Analyst Brent Thill sieht im aktuellen Investitionszyklus keinen Grund zur Sorge und erwartet, dass sich der KI-Trend doppelt so schnell entwickelt wie die Einführung von Cloud-Lösungen.
JPMorgan-Analyst Mark Murphy bewertet die Aktie mit „Overweight“ und einem Kursziel von 465 US-Dollar. Er sieht in der Konferenz einen weiteren Beleg für Microsofts dominierende Position im KI-Segment und deren langfristiges Potenzial.
Die Microsoft Aktie (WKN: 870747, ISIN: US5949181045, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 390,65 Euro mit 0,9 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.