Rheinmetall Aktie: Starker Ausbruch – wie weit geht es noch?
Die Rheinmetall-Aktie hat sich mit einem kräftigen Sprung über die bisherige Topzone bei 569,00/571,80 Euro nach oben abgesetzt. Mit einem heutigen bisherigen Tageshoch von 609,20 Euro auf Xetra und einem aktuellen Kurs von 607,80 Euro verzeichnet die Aktie am Dienstag ein Tagesplus von mehr als 4 Prozent. Die Ursache: Optimistische Aussagen auf dem jüngsten Kapitalmarkttag, die Wachstumschancen, höhere Margen und ein Boom in der Rüstungsnachfrage betonen.
Das Chartbild liefert ein klares Kaufsignal, das neue Höhen anpeilt. Mit dem Ausbruch über die Marke von 571,80 Euro hat Rheinmetalls Aktienkurs eine wichtige charttechnische Schwelle genommen. Diese Bewegung wird begleitet durch ein steil ansteigendes oberes Bollinger-Band, das den Kurs quasi nach oben „führt“. Sollte der Aufwärtstrend anhalten, könnte sich die Aktie weiter an diesem Bollinger-Band orientieren.
Die erste Unterstützung im Falle einer möglichen Konsolidierung liegt jetzt in der Zone zwischen 557/561 Euro und der Region des durchbrochenen Widerstands bei 569/572 Euro. Diese Bereiche könnten bei kurzfristigen Rücksetzern der Rheinmetall Aktie als Puffer dienen und stabilisierende Impulse bieten, falls sich Anleger kurzfristig Gewinne sichern.
Sollte die Rheinmetall-Aktie ihren Kursanstieg fortsetzen, könnte sie bereits die nächsten Widerstandsmarken ins Visier nehmen. Über der 600-Euro-Marke ist das Kursgeschehen weitgehend ungebremst und neue Bewegungshochs müssten ausgeforscht werden.
Weiter auf Unterstützungen achten
Falls die Rheinmetall-Aktie jedoch unter Druck gerät und wieder in den Bereich um 569 bis 572 Euro fällt, könnte das charttechnische Bild auf eine Verschnaufpause hindeuten. In diesem Szenario wären die nächsten Unterstützungen bei einem möglichen Rutsch zurück unter 557 Euro unter anderem bei den gleitenden Durchschnittslinien, insbesondere beim EMA 20, der aktuell bei 523,70 Euro verläuft, zu finden. Diese Bereiche bieten bei einem stärkeren Rückgang Orientierungspunkte. Um 520/527 Euro finden sich zudem horizontale Supports.
Die Rheinmetall-Aktie bleibt mit dem Ausbruch zunächst aber in einem dynamischen Aufwärtstrend, angetrieben durch starke fundamentale Faktoren und eine optimistische Zukunftsprognose des Unternehmens. Die spannende Frage bleibt, ob die Aktie ihr Momentum weiter aufrechterhalten kann und sich auch nach dem heute erreichten neuen Top weiter in Richtung neuer Höhen bewegt oder ob es zu einem Rücksetzer kommt, der mögliche Abwärtspotenziale eröffnet.
Charttechnische Daten: Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 607,80 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 434,80 Euro / 612,60 Euro
EMA 20: 523,70 Euro
EMA 50: 518,60 Euro
EMA 200: 476,00 Euro