TUI Aktie: Schafft sie den Sprung Richtung 10-Euro-Marke?
Die TUI-Aktie kämpft sich seit Tagen durch eine Seitwärtsphase, in der weder Bullen noch Bären entscheidend punkten können. Der letzte Anlauf auf den Widerstand bei 7,97 bis 8,04 Euro scheiterte, und die Aktie bewegt sich seither in einem engen Konsolidierungskorridor. Immerhin: Es gab dabei keine signifikanten Rücksetzer. Das bisherige Konsolidierungstief liegt bei 7,512 Euro, und der Xetra-Schlusskurs am Montag betrug 7,662 Euro. Der Kurs zeigt sich am Dienstagmorgen auf Tradegate aktuell bei 7,654 Euro.
Die charttechnische Lage der TUI-Aktie zeigt die Ruhe vor einer möglichen trendentscheidenden Bewegung mit klaren Widerständen und Unterstützungszonen. Die bullishe Schlüssellinie bei 7,97 bis 8,04 Euro bleibt der markante Widerstand, den die TUI-Aktie durchbrechen muss, um einen stabilen Anstieg zu signalisieren. Ein Ausbruch über diese Marke wäre ein prozyklisches Kaufsignal, das die Aktie in Richtung der nächsten Ziele bei 9 Euro und möglicherweise sogar an die auch psychologisch wichtige 10-Euro-Marke führen könnte.
Auf der Unterseite prägen zwei bedeutende Unterstützungsniveaus das kurzfristige charttechnische Bild bei der TUI Aktie. Die erste wichtige Zone liegt bei 7,39 bis 7,45 Euro, die zweite, etwas tiefere Unterstützungszone, reicht von 7,128 bis 7,18/7,24 Euro. Diese Marken könnten entscheidend sein, sollte der TUI-Kurs weiteren Abwärtsdruck erleben.
Was passiert bei einem Kursrutsch?
Falls die TUI-Aktie die Unterstützung bei 7,128 Euro nach unten durchbricht, könnte dies zu einem Rückgang in Richtung der 200-Tage-Linie führen, die aktuell bei 6,717 Euro verläuft und langsam ansteigt. Ein solcher Rücksetzer würde das charttechnische Bild belasten und die kurzfristig bullishe Erwartungshaltung stark dämpfen.
Bis dahin gilt jedoch: Ein stabiler Anstieg über die Widerstandszone bei 7,97 bis 8,04 Euro könnte ein neues Kapitel in der Kursentwicklung der TUI-Aktie eröffnen und den Start der nächsten Etappe der Kurserholung markieren. Das Erreichen von 9 Euro und Aktienkursen darüber hinaus bleibt dabei ein zentrales mögliches Ziel. Das Risiko aber bleibt ein Kursrutsch? Möglich, aber sicher ist hier nichts – das zeigt das TUI-Chartbild.
Charttechnische Daten: TUI Aktie
Letzter Aktienkurs: 7,662 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 7,488 Euro / 7,919 Euro
EMA 20: 7,704 Euro
EMA 50: 7,187 Euro
EMA 200: 6,717 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.