Sto senkt Prognose für Umsatz und Gewinn im Jahr 2024
Der Vorstand der Sto Management SE hat seine Umsatz- und Gewinnprognose für den Sto-Konzern im Geschäftsjahr 2024 gesenkt. Grund ist die stärker als erwartete Marktschwäche in wichtigen Kernmärkten. Sinkendes Marktvolumen in wesentlichen Produktsegmenten und hoher Wettbewerbsdruck belasten den Rohertrag. Zum dritten Quartal lag das Konzernergebnis laut Sto unter dem Vorjahresniveau; ähnliche Entwicklungen zeichneten sich im Oktober ab.
Zudem beeinträchtigen negative Veränderung von Rahmenbedingungen bzw. die schwierige Wirtschafts- und Marktsituation Tochtergesellschaften in Deutschland, Großbritannien und Kanada die Ergebnisse. In Italien und Frankreich führen Kürzungen bei Förderungen für energetische Maßnahmen zu Umsatz- und Ertragsrückgängen, während sich der Immobilienmarkt in China entgegen Erwartungen nicht stabilisiert hat.
Die angepasste Prognose geht für das Gesamtjahr von einem Umsatz von rund 1,60 Milliarden Euro (Juli-Prognose: 1,66 Milliarden Euro) und einem EBIT zwischen 50 und 68 Millionen Euro (zuvor 62 bis 82 Millionen Euro) aus. Die Renditekennzahlen bleiben ebenfalls unter den bisherigen Erwartungen.
Die Sto Aktie (WKN: 727413, ISIN: DE0007274136, Chart, News) notiert im XETRA-Handel am Montag bei 113,00 Euro mit 5,04 Prozent im Minus, hat sich damit aber schon spürbar vom bisherigen Tagestief erholt - notiert wurde dieses bei 108,60 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Sto VZ.