Amazon.com Aktie: Pullback oder Korrektur? - UBS
Nach dem neuen Allzeithoch vom Vortag hat die Amazon-Aktie zum Wochenschluss 4,2% auf 202,61 USD abgegeben. Rückblick: Die Aktie des Online-Händlers Amazon war nach Vorlage der Quartalszahlen Anfang November erst an, im weiteren Verlauf sogar über die runde 200-Dollar-Marke gesprungen. In der Spitze ging es für die Notierungen am Donnerstag sogar bis auf das neue Rekordhoch bei 215,90 USD, ehe es im Anschluss zu einem scharfen Rücksetzer kam. Dabei gaben die Papiere am Freitag 4,2% nach und setzten an die 200-Dollar-Marke zurück.
Ausblick
Während in der laufenden Woche mit Spannung die Quartalszahlen von NVIDIA (Mittwoch) erwartet werden, steht im Amazon-Chart jetzt eine wichtige Unterstützung im Fokus.
Das Long-Szenario
Damit der Rücksetzer vom Freitag als Pullback eingestuft werden kann, sollten sich die Notierungen an der 200er-Schwelle und dem Juli-Hoch bei 201,20 USD wieder nach oben abdrücken. Danach würden sich die Blicke auf die offene Kurslücke vom Freitag richten, die zwischen 207,34 USD und 211,48 USD in den Chart gerissen wurde. Dreht die Aktie nach einem Gap-Close nicht wieder nach unten ab, müsste das neue Allzeithoch vom Donnerstag bei 215,90 USD per Tagesschluss überboten werden, bevor es weiter in Richtung 220,00 USD nach oben gehen könnte.
Unterhalb der runden 200-Dollar wären hingegen weitere Abgaben bis zum September-Top bei 195,37 USD möglich. Finden die Papiere dort keinen Halt, könnte die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 191,16 USD) mit der August-Aufwärtstrendgerade auf den Prüfstand gestellt werden. In diesem Zusammenhang sollte auch auf das 2021er-Top bei 188,65 USD und die offene Kurslücke vom 1. November geachtet werden, ehe der mittelfristige GD100 oder die langfristige 200-Tage-Linie (186,28 USD bzw. 183,04 USD) als charttechnische Unterstützung gefragt sein könnten.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Amazon.com.