Smartbroker Holding hebt EBITDA-Prognose an
Die Smartbroker Holding erwartet für 2024 ein höheres EBITDA als bisher in Aussicht gestellt. Inklusive eines Sondereffekts gehen die Berliner nun von einem EBITDA zwischen 7 und 9 Millionen Euro aus nach bisher 3 bis 5 Millionen Euro. Beim Umsatz erwartet man weiter 50 bis 55 Millionen Euro. Dagegen soll die Zahl der Neukunden für den Smartbroker+ mit 15.000 bis 18.000 geringer ausfallen als bisher prognostizierte 20.000 bis 30.000.
Hintergrund der neuen Prognose sei unter anderem eine Sonderzahlung für die Verlängerung einer Kooperationsvereinbarung. „Diese Mittel sollten ursprünglich in Q 4 / 2024 für das Neukundenmarketing für den Smartbroker+ verwendet werden. Es ist beabsichtigt, diese Mittel nunmehr im Geschäftsjahr 2025 vollständig für die Neukundenakquise zu verwenden”, so die Smartbroker Holding am Freitag. Zudem verzeichne man ein gutes operatives Geschäft.
Die Smartbroker Holding Aktie (WKN: A2GS60, ISIN: DE000A2GS609, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 7,44 Euro mit 1,06 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Smartbroker Holding AG.