pferdewetten.de: Umsatzwachstum und Gewinnwarnung
Die pferdewetten.de AG hat in den ersten neun Monaten 2024 ihren Brutto-Gaming-Ertrag um rund 18 Prozent auf 49,5 Millionen Euro gesteigert. Parallel verbesserte sich die Marge aus Umsatz und Spielvolumen auf 8,8 Prozent, nachdem sie im Vorjahreszeitraum bei 4 Prozent gelegen hatte. Der Konzernumsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um über 100 Prozent auf 30,9 Millionen Euro, angetrieben vor allem durch die expandierende Retail-Sportwette.
Trotz des Umsatzwachstums blieb das EBITDA mit -7,0 Millionen Euro in den ersten neun Monaten weiterhin negativ, wenn auch leicht verbessert gegenüber den -7,2 Millionen Euro im Vorjahr. Die pferdewetten.de AG verfehlt ihre eigenen Ziele vor allem wegen Verzögerungen bei der Expansion der Eigen-Shops und der fehlenden Testierung des Jahresabschlusses 2023. Diese Testierung ist auch für eine geplante Finanzierungsmaßnahme und die Übernahme einer Gesellschaft von Bedeutung. Ohne diese Akquisition bleiben zusätzliche Umsatz- und Ergebnisbeiträge aus.
Infolge dieser Entwicklungen und der steigenden Kosten im Zusammenhang mit der Erstellung der Bilanz für 2023 hat das Unternehmen die EBIT-Prognose für das Jahr 2024 von einem negativen mittleren einstelligen Millionenbetrag auf Minus im höheren einstelligen Millionenbereich angepasst. Die Düsseldorfer Gesellschaft reagiert mit Kostensenkungen auf die Situation, mit denen man Einsparungen schon ab 2025 im höheren einstelligen Millionenbereich realisieren will.
„Die neue Wandelanleihe gibt uns den finanziellen Spielraum. Hinsichtlich des Jahresabschlusses 2023 sind wir mittlerweile auf einem guten Weg der Klärung. Wir rechnen sehr kurzfristig mit der Fertigstellung des von uns beauftragten Sonderberichts der Rechtsberater”, Pierre Hofer, Vorstand der pferdewetten.de AG.
Die pferdewetten.de Aktie (WKN: A2YN77, ISIN: DE000A2YN777, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 4,22 Euro.