elumeo: Käufer-Zurückhaltung belastet, Erlös pro Web-Kunde steigt
elumeo erzielte in den ersten neun Monaten 2024 einen Umsatz von 33,0 Millionen Euro, knapp unter dem Vorjahresniveau von 33,3 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA sank um 28 Prozent auf 0,44 Millionen Euro, blieb aber positiv. Die Rohertragsmarge reduzierte sich angesichts gestiegener Edelmetallpreise von 51,5 auf 48,3 Prozent, während der Umsatz im dritten Quartal um 4,5 Prozent auf 10,5 Millionen Euro zurückging.
„Der Kaufzurückhaltung unserer Kundinnen und Kunden sowie den gestiegenen Rohstoffpreisen begegnen wir mit konsequentem Kostenmanagement. Unser ambitioniertes Einsparprogramm liegt weiterhin im Plan”, so Florian Spatz, Chief Executive Officer der elumeo SE.
Trotz einer 22-prozentigen Kürzung der Marketingausgaben im Web-Segment konnte elumeo den Umsatz in diesem Bereich um 4 Prozent auf 10,6 Millionen Euro steigern. Der durchschnittliche Erlös pro Web-Kunde stieg um 16 Prozent auf 257 Euro. Für das Jahr 2025 plant Elumeo durch die Vereinheitlichung der Reichweitenverträge mit dem größten deutschen Kabelnetzbetreiber signifikante Kosteneinsparungen.
elumeo verfolgt weiterhin das Ziel, den Umsatz im Kerngeschäft bis 2030 auf 100 Millionen Euro zu steigern, unterstützt durch ein Programm zur operativen Effizienzsteigerung.
Die elumeo Aktie (WKN: A11Q05, ISIN: DE000A11Q059, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 1,95 Euro mit 7,14 Prozent im Minus.