Freenet Aktie: Aufwärtstrend in Gefahr oder neues Kurshoch?
Die Freenet Aktie zeigt derzeit interessante Kursbewegungen, die Optionen in beide Richtungen bringen - ein mögliches Fortsetzen des Aufwärtstrends oder eine Trendwende. Nach einem jüngsten Hoch von 29,18 Euro hat die Aktie in den letzten vier Handelstagen konsolidiert und fiel heute zunächst auf ein Tief bei 27,82 Euro, bevor sie sich im weiteren Handelsverlauf erholte und aktuell bei 28,24 Euro notiert - ein leichtes Plus im Vergleich zum Vortag.
Dieser Kursanstieg markiert zudem einen charttechnisch interessanten Abprall an der 20-Tage-Linie, die aktuell bei 27,85 Euro verläuft und eine kurzfristige Unterstützungsmarke darstellt.
Sollte der Kurs die Marke von 28,38 bis 28,42 Euro überwinden, könnte das bisherige Bewegungshoch bei 29,18 Euro erneut ins Visier rücken. Ein stabiler Anstieg über diese Schwelle würde das bestehende Potenzial für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bestätigen. Insbesondere wäre in einem solchen Fall eine Bewegung in Richtung 30-Euro-Marke nicht ausgeschlossen, wobei kurzfristig orientierte Anleger hier auf ein stabiles Volumen für die Bestätigung achten sollten.
Auf der Gegenseite bleibt die Zone zwischen 27,40 und 27,58 Euro als signifikante Unterstützung erhalten. Ein Abrutschen unter diese Marken würde den kurzfristigen Aufwärtstrend jedoch nicht unmittelbar gefährden. Kritischer wäre hingegen ein deutlicher Rückgang unter die Marke von 27,06 Euro, was das charttechnische Bild eintrüben würde und einen Pullback in Richtung des Bereichs bei 26,08 bis 26,20 Euro wahrscheinlich machen könnte. Hier verläuft auch die 200-Tage-Linie bei aktuell 25,95 Euro, Tedenz steigend, eine zentrale Unterstützungsmarke für langfristig orientierte Anleger.
Blick auf den mittelfristigen Trend
Der mittelfristige Aufwärtstrend der Freenet Aktie bleibt weiterhin intakt, jedoch könnten Rückschläge in die genannten Unterstützungsbereiche den Trend ins Wanken bringen. Solange die Aktie die 27-Euro-Marke nicht nachhaltig unterschreitet, ist jedoch das Potenzial für eine Erholung und Fortsetzung des Aufwärtstrends gegeben.
Insgesamt bleibt die Freenet Aktie in einem spannenden charttechnischen Umfeld. Ein nachhaltiger Sprung über die genannten Widerstandsmarken könnte das positive Sentiment weiter stützen, während ein Abrutschen unter die Unterstützungen bei 27 Euro das Risiko für eine tiefere Korrektur erhöht. Die charttechnischen Marken, insbesondere die 20-Tage-Linie als kurzfristige Unterstützung und die 200-Tage-Linie als langfristige Absicherung, sollten von Anlegern genau beobachtet werden.
Charttechnische Daten: freenet Aktie
Letzter Aktienkurs: 28,24 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 26,90 Euro / 28,80 Euro
EMA 20: 27,85 Euro
EMA 50: 27,30 Euro
EMA 200: 25,95 Euro