TUI Aktie - kein Befreiungsschlag: Droht Kurssturz?
Die TUI Aktie zeigt weiterhin Schwächen, nachdem sie es in den letzten Tagen wiederholt nicht geschafft hat, die wichtige Hürde rund um die 8-Euro-Marke zu durchbrechen. Seit April 2024 hat der Kurs mehrfach versucht, diese Hürde zu überwinden, bisher jedoch ohne Erfolg. Dieser wiederholte Rückzug deutet darauf hin, dass Unsicherheiten unter Anlegern zunehmen und Gewinnmitnahmen den Aufwärtstrend bei dieser wichtigen charttechnischen Marke ausbremsen. Gestern schloss die Aktie im Xetra-Handel bei 7,55 Euro und verzeichnete damit ein Minus von 1,13 Prozent - ein erneuter Kursrückschlag, der auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet.
Aktuell markiert der Kursbereich zwischen 7,97 und 8,04 Euro den entscheidenden Widerstand für die TUI Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News). Sollte der Kurs diesen Bereich stabil überschreiten, könnte sich eine neue Aufwärtsdynamik entwickeln und zunächst Ziele bei 9,32 und 9,47 Euro anvisiert werden. Darüber hinaus wäre die runde Marke von 10 Euro ein nächstes mögliches Zwischenziel.
Die bisherigen Versuche, über die 8-Euro-Marke hinauszukommen, waren allerdings nicht erfolgreich. Dies verstärkt den Blick auf die zentrale Unterstützungszone zwischen 7,39 und 7,45 Euro. Sollte der Kurs in diesen Bereich zurückfallen, könnte sich dort kurzfristig eine neue Richtung abzeichnen. Ein Rutsch unter diese Unterstützungszone würde den Fokus auf den Kursbereich zwischen 7,18 und 7,24 Euro lenken. Hier liegt auch das Pullback-Tief vom 31. Oktober bei 7,222 Euro – ein markanter Punkt, dessen Durchbruch ein größeres Verkaufssignal auslösen könnte und auf eine tiefere Korrektur hindeutet.
Entscheidungspunkt bei 7,128 Euro
Eine weitere kritische Marke ist der Kursbereich um 7,128 Euro. Sollte die TUI Aktie unter dieses Niveau fallen, könnte sich ein deutliches Verkaufssignal ergeben, das den Kurs zur steigenden 200-Tage-Linie treiben würde. Diese Durchschnittslinie verläuft aktuell bei 6,688 Euro und gilt als zentrale Unterstützung, die von vielen Investoren beachtet wird. Ein Bruch dieser Linie könnte die Aktie weiter unter Druck setzen und zu einem Rückgang in den Bereich zwischen 6,21 und 6,31 Euro führen.
Das Chartbild zeigt momentan einen engen Handelskanal, der durch die Bollinger-Bänder zwischen 7,335 Euro und 7,981 Euro vorgegeben wird. Der EMA-20 liegt bei 7,658 Euro und wurde gestern unterschritten. Langfristig orientierte Investoren sollten den EMA-200 bei 6,679 Euro im Auge behalten, der als wichtige Verteidigungslinie dient und bei anhaltendem Verkaufsdruck ebenfalls in Gefahr geraten könnte.
Insgesamt befindet sich die TUI Aktie in einer kritischen charttechnischen Lage. Ein nachhaltiger Anstieg über die 8-Euro-Marke würde Potenzial für eine positive Kursentwicklung bieten. Gleichzeitig ist das Risiko einer tieferen Korrektur aufgrund der schwachen Unterstützungen deutlich erhöht. Anleger sollten diese Schlüsselzonen genau beobachten, um mögliche Signale für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen rechtzeitig zu erkennen.
Charttechnische Daten: TUI Aktie
Letzter Aktienkurs: 7,550 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 7,335 Euro / 7,981 Euro
EMA 20: 7,658 Euro
EMA 50: 7,125 Euro
EMA 200: 6,688 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.