TAG Immobilien bestätigt Prognose und plant wieder eine Dividende
TAG Immobilien verzeichnete in den ersten neun Monaten 2024 eine stabile Geschäftsentwicklung. Die Netto-Ist-Miete stieg auf 268,2 Millionen Euro, liegt damit knapp über dem Vorjahreswert von 261,8 Millionen Euro. Auch das bereinigte EBITDA konnte mit 221,8 Millionen Euro leicht gegenüber den 219,2 Millionen Euro des Vorjahreszeitraums zulegen. Positiv entwickelte sich das Konzernergebnis, das nach einem Verlust von 274,8 Millionen Euro im Vorjahr nun ein Plus von 30,2 Millionen Euro erreicht hat.
Die Funds from Operations (FFO) blieben weitgehend stabil, wobei FFO I je TAG Immobilien Aktie 0,74 Euro und FFO II je Anteilschein 0,95 Euro betrugen.
Die Jahresprognosen für 2024 wurden bestätigt, wobei TAG Immobilien dank der bisherigen Entwicklung und der Neunmonatsergebnisse das obere Ende der Zielspanne in Aussicht stellt. Für das kommende Geschäftsjahr 2025 gibt TAG erstmals detaillierte Prognosen bekannt: Erwartet werden FFO I von 172 bis 176 Millionen Euro und FFO II zwischen 233 und 243 Millionen Euro, außerdem ein Verkaufsergebnis aus Polen von 61 bis 67 Millionen Euro, was einem Anstieg von 31 Prozent im Vergleich zu 2024 entspricht.
Nach zwei Jahren ohne Ausschüttung plant TAG Immobilien die Wiederaufnahme der Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2024. Der Vorstand will der Hauptversammlung im Mai 2025 eine Dividende von 0,40 Euro je TAG Immobilien Aktie vorschlagen, was einer Ausschüttungsquote von 40 Prozent des FFO I entspreche.
Die TAG Immobilien Aktie (WKN: 830350, ISIN: DE0008303504, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 15,23 Euro mit 3,61 Prozent im Minus.