Renk Aktie im Aufschwung: Doppelboden bringt große Chancen
Die Renk Aktie hat mit der Ausbildung eines Doppelbodens bei 17,70/17,95 Euro ein starkes charttechnisches Signal gesetzt. Die Formation, die mit einem Zwischenhoch bei 19,612 Euro seit Mitte Juni entstanden ist, zeigt nach einer vorangegangenen deutlichen Abwärtsbewegung eine mögliche Trendwende bei der Rüstungs-Aktie an. Der Ausbruch aus dieser Formation deutete sich bereits am Freitag an und wurde gestern mit einem Tageshoch von 20,77 Euro und einem Schlusskurs auf Xetra bei 20,66 Euro bestätigt. Aktuelle Indikationen auf Tradegate zeigen eine Fortsetzung dieser Aufwärtsdynamik beim SDAX-Titel, da der Kurs knapp unter 21 Euro notiert.
Die charttechnische Bewegung der Renk Aktie (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) zeigt aktuell klar auf eine Aufwärtsdynamik nach Abschluss des Doppelbodens hin. Der Kurs notiert aktuell über dem steigenden oberen Bollinger-Band und hat zudem - bisher allerdings nur knapp - die 50-Tage-Linie bei 20,618 Euro überwunden, was das bullische Bild aus der Formation verstärkt. Die nächsten Widerstandsmarken sind nun bei 21,48 bis 21,78 Euro zu erwarten. Ein Anstieg über diese Widerstandszonen würde weiteres Aufwärtspotenzial bis über die 23-Euro-Marke und darüber eröffnen.
Im Falle eines Rückschlags bleiben die Doppelboden-Signalmarken als zentrale Unterstützungszonen für den Aktienkurs von Renk relevant. Die Bereiche bei 17,70 bis 17,95 Euro und das Zwischenhoch bei 19,612 Euro bieten charttechnische Unterstützung, die im Falle eines Pullbacks eine erneute Stabilisierung ermöglichen könnten. Ein Rückgang unter diese Marken würde jedoch die derzeit positive charttechnische Konstellation schwächen und könnte zu einer erneuten Abwärtsbewegung führen.
Indikatoren stützen Momentum der Renk Aktie
Die technischen Indikatoren unterstützen das aktuelle Momentum der Renk Aktie. Der Kurs verläuft oberhalb des 20-Tage-EMA bei 18,821 Euro und hat die 50-Tage-Linie bei 20,618 Euro ebenfalls überwunden.
Die Bollinger-Bänder erstrecken sich derzeit zwischen 17,500 Euro (unteres Band) und 20,142 Euro (oberes Band), was die kurzfristige Volatilität zeigt und die aktuellen Kursbewegungen bestätigt. Ein Rückgang unter das untere Band würde auf eine potenzielle Schwächephase hindeuten, während ein Anstieg über das obere Band das positive Momentum bekräftigt.
Fazit: Die Renk Aktie entwickelt derzeit eine vielversprechende Aufwärtsdynamik, nachdem der Doppelboden erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Überwindung der 50-Tage-Linie und der Anstieg über das obere Bollinger-Band deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin. Solange die Renk Aktie über den zentralen Unterstützungen bleibt und die Widerstände bei 21,78 Euro und darüber hinaus bei 23 Euro überwinden kann, ist eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung wahrscheinlich. Ein Rückschlag unter die Doppelboden-Signalmarken könnte hingegen das charttechnische Bild trüben und auf eine erneute Konsolidierung hindeuten.
Charttechnische Daten: Renk Aktie
Letzter Aktienkurs: 20,660 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 17,500 Euro / 20,142 Euro
EMA 20: 18,821 Euro
EMA 50: 20,618 Euro
EMA 200: 32,39 Euro