Renk Aktie: Potenzieller Doppelboden, aber...
Die Renk Aktie zeigt aktuell interessante charttechnische Entwicklungen mit der Möglichkeit einer Doppelboden-Bildung im Bereich der letzten lokalen Tiefs bei 17,706 und 17,9752 Euro. Diese Zone hat sich seit Mitte Oktober als Unterstützung herausgebildet, die potenziell eine Stabilisierung und Wende nach oben signalisieren könnte. Noch aber fehlt das abschließende Kaufsignal.
Gestern testete die Renk Aktie diesen wichtigen Widerstand um 19,61 Euro, der für eine positive Trendwende entscheidend sein könnte. Das gestrige Tageshoch auf Xetra lag minimal über dem Zwischenhoch (19,612 Euro vom 24. Oktober) bei 19,624 Euro. Allerdings fehlte eine klare Bestätigung des Ausbruchs auf Schlusskursbasis, da die Aktie bei 19,486 Euro schloss und damit knapp unter dem entscheidenden Widerstandsbereich verblieb.
Sollte die Renk Aktie das Niveau von 19,61/19,63 Euro nachhaltig überschreiten, könnte ein Kaufsignal ausgelöst werden. In diesem Fall würden sich erste potenzielle Kursziele bei der nächsten Hürde an der 50-Tage-Linie (EMA 50) sowie im Bereich von 21,48/21,78 Euro abzeichnen. Diese Marken könnten eine wichtige Rolle spielen, da ein stabiler Ausbruch hierüber das Chartbild deutlich aufhellen und einen mittelfristigen Aufwärtstrend einleiten könnte.
Falls der Ausbruch jedoch erneut scheitert, dominiert der seit Monaten bestehende Abwärtstrend weiter, und die Gefahr eines Rückfalls zur potenziellen Doppelboden-Zone bei 17,706/17,9752 Euro wächst. Eine Unterschreitung dieses Unterstützungsbereichs könnte zudem den Abwärtsdruck verstärken und zu weiteren Kursverlusten führen. In diesem Szenario sind die psychologisch wichtigen Marken wie das erste Kursniveau nach dem IPO im Februar bei 17,50 Euro sowie der IPO-Preis selbst bei 15 Euro mögliche weitere Unterstützungen, die aus technischer Sicht relevant sein könnten.
Die Kursentwicklung in den nächsten Tagen wird entscheidend sein, insbesondere ob es der Renk Aktie gelingt, den Widerstandsbereich bei 19,61 Euro stabil zu überwinden und damit ein Kaufsignal auszulösen oder ob der bestehende Abwärtstrend weiterhin dominiert und die Unterstützungen erneut getestet werden. Anleger sollten die Volatilität im Auge behalten, da mögliche Fehlausbrüche für kurzfristige Schwankungen sorgen können.
Charttechnische Daten: Renk Aktie
Letzter Aktienkurs: 19,486 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 17,735 Euro / 19,538 Euro
EMA 20: 18,637 Euro
EMA 50: 20,469 Euro
EMA 200: - Euro