Deutz, Evotec, Kontron, Mutares, Rheinmetall, Tesla - 4investors Aktien Top-News
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Deutz Aktie stark im Plus - Prognose-Bestätigung treibt Aktienkurs
Der Deutz-Konzern musste in den ersten neun Monaten 2024 einen deutlichen Rückgang der Ergebnisse hinnehmen. Das EBIT fiel um 62,2 Prozent auf 40 Millionen Euro, belastet unter anderem durch Sondereffekte. Auch das Konzernergebnis sank erheblich und verringerte sich um 70,8 Prozent auf 23,6 Millionen Euro, während das Ergebnis je Aktie um 72,3 Prozent auf 0,18 Euro zurückging. Der Umsatz reduzierte sich ebenfalls um 13,4 Prozent auf 1,31 Milliarden Euro, was die Auswirkungen der schwachen konjunkturellen Nachfrage widerspiegelt. Jetzt lesen!
Evotec Aktie: Waren die Quartalszahlen der Rallye-Killer?
Die Evotec Aktie zeigte sich in den letzten Wochen hochvolatil und geriet zuletzt unter Druck. Nach einer Erholungsrallye seit Mitte Oktober, die den Kurs bis auf ein Zwischenhoch bei 8,54 Euro führte, gab die Aktie gestern deutlich nach. Im Zuge des Rücksetzers fiel der Kurs bis auf 6,91 Euro, bevor er sich leicht erholen konnte und bei einem Xetra-Schlusskurs von 7,20 Euro notierte. Tradegate meldet aktuell eine Geld-Brief-Spanne rund um die 7-Euro-Marke für die Biotech-Aktie. Jetzt lesen!
Kontron Aktie auf Achterbahnfahrt: Die Chancen und Risiken
Die Kontron-Aktie stand zuletzt im Fokus von Anlegern, nachdem sie Anfang der Woche ein charttechnisches Verkaufssignal bei der Marke von 15,54/15,62 Euro generierte. Doch die Veröffentlichung der Quartalszahlen am Mittwoch drehte das Bild: Die Aktie verzeichnete einen deutlichen Kursgewinn und überschritt kurzzeitig den Widerstand bei 17,11/17,24 Euro. Das Tageshoch lag bei 17,33 Euro, bevor der Kurs auf 16,96 Euro zurückfiel. Damit bleibt die Aktie in einem charttechnischen Spannungsfeld, das sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsrisiken birgt. Jetzt lesen!
Mutares legt Zahlen vor - Portfolio ermöglicht „stetige Exit-Aktivitäten”
Die Mutares SE & Co. KGaA verzeichnete in den ersten neun Monaten 2024 einen Zuwachs beim Umsatz. Die Erlöse aus Beratungsdienstleistungen und Management Fees der Mutares-Holding stiegen um 12 Prozent auf 84,3 Millionen Euro, nach 75,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Allerdings zeigt das Nettoergebnis der Holding einen Rückgang: Es erreichte 53,5 Millionen Euro, verglichen mit 101,3 Millionen Euro im Vorjahr. Im Vorjahr beeinflusste der Rekord-Exit bei Special Melted Products das Ergebnis deutlich positiv. Der Rückgang ist zudem auf einmalige Kosten bei Mutares im Zusammenhang mit der Aufstockung einer Anleihe zurückzuführen. Jetzt lesen!
Rheinmetall Aktie vor nächster Kursrallye? 200-Tage-Linie hält…
Die Rheinmetall-Aktie befindet sich aktuell an einer entscheidenden charttechnischen Schwelle. Nachdem der Kurs am Topbereich unterhalb von 571,80 Euro scheiterte, musste die Rüstungs-Aktie einen Rückschlag hinnehmen und fiel bis zur wichtigen Unterstützung an der 200-Tage-Linie. Diese wurde am 11. Oktober sowie in den letzten Tagen erfolgreich getestet. Damit blieben zugleich die Unterstützungsmarken zwischen 458,70 und 464,50 Euro sowie das Konsolidierungstief vom 5. August bei 437,50 Euro unversehrt. Jetzt lesen!
Tesla Aktie: Kurssprung nach der US-Wahl - UBS
Die Tesla-Aktie ist gestern um 14,8% nach oben gesprungen und hat bei 289,59 USD ein neues Jahreshoch erreicht. Rückblick: Die Aktie des E-Autobauers hat gestern mit deutlichen Kursgewinnen auf den Wahlsieg von Donald Trump zum 47. US-Präsidenten reagiert. Bereits zur Eröffnung sprangen die Notierungen über das Oktober-Hoch und lösten damit die Korrekturbewegung der Vorwoche (-7,5%) bullish auf. In der Spitze stiegen die Papiere sogar bis auf das neue Jahreshoch bei 289,59 USD, ehe zum Handelsende ein Tagesgewinn von 14,8% auf 288,53 USD zu Buche stand. Jetzt lesen!