Indus Holding ist ein Alpha Pick
441 Millionen Euro Umsatz meldet Indus für das dritte Quartal, das ist ein Minus von 4 Prozent. Die Analysten von Nuways hatten mit 445 Millionen Euro gerechnet. Das EBIT liegt fast unverändert bei 31,8 Millionen Euro und damit ein Million Euro über der Analystenschätzung. Allerdings muss bei den Zahlen auch eine Abschreibung von 6,7 Millionen Euro berücksichtigt werden.
Das hat Auswirkungen auf die Prognose. So rechnet Indus für 2024 nun noch mit einem EBIT von 115 Millionen Euro bis 125 Millionen Euro. Zuvor ging man von 125 Millionen Euro bis 145 Millionen Euro aus. Den Umsatz sieht man wie zuvor bei 1,7 Milliarden Euro bis 1,8 Milliarden Euro. Der freie Cashflow soll bei 110 Millionen Euro liegen, an dieser Aussage gibt es ebenfalls keine Veränderung.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Indus. Das Kursziel steht weiter bei 34,00 Euro. Für sie ist die Aktie unverändert ein „Alpha Pick“.
Sie erwarten für 2024 einen Umsatz von 1,715 Milliarden Euro und ein EBIT von 121,0 Millionen Euro. Je Aktie soll es einen Gewinn von 2,72 Euro geben, der 2025 auf 3,58 Euro ansteigen soll
Die Aktien von Indus (WKN: 620010, ISIN: DE0006200108, Chart, News) verlieren 1,5 Prozent auf 20,05 Euro. In den vergangenen sechs Monaten gibt es ein Minus von 23 Prozent.