Daldrup & Söhne: Klares Votum nach der neuen Prognose
Am 30. September wird Daldrup & Söhne den Halbjahresbericht präsentieren. Eckdaten hat die Gesellschaft aus Oberhaching bereits publiziert. So gibt es ein EBIT von rund 3 Millionen Euro, im Vorjahr wurden 1,4 Millionen Euro erzielt. Die Marge steigt von 5,9 Prozent auf 10,3 Prozent an. So hoch war die Marge seit Jahren nicht mehr. Die Analysten von Pareto Securities rechneten zuvor mit einem EBIT von 1,5 Millionen Euro.
Mit den ersten Zahlen gibt es eine neue Prognose für 2024. Die Gesamtleistung sieht Daldrup bei rund 50 Millionen Euro (alt: 47 Millionen Euro). 2023 schaffte Daldrup eine Gesamtleistung von 48,4 Millionen Euro. Die EBIT-Marge soll 2024 bei 7 Prozent bis 9 Prozent (alt: 5 Prozent bis 7 Prozent) auskommen. 2023 wurde eine Marge von 5,3 Prozent erwirtschaftet. Im Modell der Analysten steht ein EBIT von 2,8 Millionen Euro, das entspricht einer Marge von 6 Prozent.
Wie bisher sprechen die Experten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Daldrup (WKN: 783057, ISIN: DE0007830572, Chart, News) aus. Das Kursziel wird bei 10,00 Euro gesehen.
Die Aktien von Daldrup & Söhne geben auf Xetra 3,8 Prozent auf 7,50 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten kommt das Papier auf ein Minus von 22 Prozent.